Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Unsere KiTa ist von Montag bis Donnerstag durchgehend von 7.00 Uhr bis 16.30 Uhr und
am Freitag von 7.00 Uhr bis 14.15 Uhr geöffnet.
7.00 Uhr bis 8.45 Uhr Bringzeit
7.00 Uhr bis 7.30 Uhr
7.30 Uhr bis 8.00 Uhr
8.00 Uhr bis 8.30 Uhr
8.30 Uhr bis 8.45 Uhr
8.45 Uhr bis 13.00 Uhr Pädagogische Kernzeit
11.30 Uhr bis 12.30 Uhr Mittagessen
13.15 Uhr bis 16.30 Uhr offene und übergreifende Gruppenarbeit
12.00 Uhr - 12.15 Uhr (nur für Kinder unter 3 Jahren)
13.00 Uhr - 13.15 Uhr
14.00 Uhr - 14.15 Uhr
15.00 Uhr - 15.15 Uhr (außer Freitag)
16.00 Uhr - 16.30 Uhr (außer Freitag)
Im KiTa-Jahr (September - August) haben wir ca. 26 Schließtage, davon fallen ca. 15 Tage in die Sommerferien.
Es ist der erste und letzte Ferientag genannt.
10.– 20.06.2025 - BEDARFSGRUPPE
01.08.– 13.08.2025 - BEDARFSGRUPPE
13.08.2025 - schließt die Kita um 13.15 Uhr
14.08.2025 - KiTa geschlossen/Team-Tag
18.08.2025 - 05.09.2025 - KiTa geschlossen
08.09.2025 - KiTa geschlossen/Team-Tag
09.09.2025 - erster KiTa-Tag
Alle Angaben zu unserer Ferienplanung sind ohne Gewähr.
HINWEISE!!!
Die Termine für zusätzliche Schließtage (1. Hilfe Kurs, Teamfortbildungen, Betriebsausflug, usw.) werden rechtzeitig bekanntgegeben! Ob an diesen Tagen eine Betreuung in der Kita St. Marien angeboten werden kann, wird erst bei Terminbekanntmachung geklärt.
Schließzeiten sind jene Betriebstage einer Kindertagesstätte im Verlauf des Kita-Jahres, an denen die Einrichtung geschlossen ist und der Besuch durch Kinder ausgeschlossen ist. (Gesetzliche Grundlage: Art. 21 Abs. Abs. 4 Satz 3 BayKiBiG und § 20 Abs. 1 Satz 4 AVBayKiBiG)
Schließtage beeinträchtigen die Förderung nicht, wenn die Einrichtung an maximal 30 Betriebstagen im Kita-Jahr geschlossen ist. Soweit die Schließtage einer Einrichtung die Grenze von 30 Tagen je Kita-Jahr deswegen überschreiten, weil für alle pädagogischen Fach- und Ergänzungskräfte gemeinsame Fortbildungstage (Teamfortbildung) stattfinden, erhöht sich die Bemessungsgrundlage der Schließtage um bis zu 5 Tage zusätzlich, auf maximal 35 Tage pro Kita-Jahr.
Kath. Kindertagesstätte St. Nikolaus
Kirchenweg 9
91320 Ebermannstadt
Tel: 09194-1059
Fax: 09194-724048
E-Mail: st-nikolaus.ebermannstadt@kita.erzbistum-bamberg.de
Katrin Bogner
© Copyright Kontakt | Datenschutz | Impressum